Minara Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Kostenbudget wurde eingehalten
Die notwendige Sanierung des Hallen- und Freizeitbades Minara in Bad Dürrheim wurde bereits im Jahr 2014 thematisiert. Es dauerte dann bis ins Jahr 2018, bis konkrete Umsetzungsmaßnahmen beschlossen wurden. In mehreren Sitzungsrunden wurden unterschiedliche Sanierungsvarianten geprüft und budgetiert. Letztendlich entschied sich der Gemeinderat aus Kostengründen für eine Version ohne Sanierung des Freibades. Anstelle des Freibades entstand eine große Sandfläche mit Sitz- und Liegemöglichkeiten. Für die Kinder wurde eine Spielelandschaft mit Wasserspielen und bunten Tieren realisiert.
Die Rebholz Architekten und Ing. GmbH war im Auftrag des Generalplanes zuständig für die Planungen und die gesamte Bauleitung. Top: Dank einer intensiven und vorausschauenden Planung konnte der Kostenrahmen von 8,9 Millionen Euro eingehalten werden.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten am Minara
Unter der Planung und Bauleitung des Architekturbüros Rebholz waren für die große Sanierung des Hallen- und Freizeitbades Minara in Bad Dürrheim 28 Unternehmen, davon fünf Planungsbüros, beteiligt. „Wir sind stolz darauf, dass wir trotz einer teilweisen EU-weiten Ausschreibung, nahezu alle Gewerke mit Unternehmen aus der Region ausführen konnten“, so Architekt Michael Rebholz.
Das Bestandsgebäude wurde bis auf die Schwimmhalle auf den Rohbau rückgebaut. Erneuert wurde die Gebäudehülle samt Dämmung, die Glasfassade, das Dach, die gesamte Technik und die Innenräume samt Ausstattung. Neu ist, dass sich die Glasfassade bei sommerlichen Temperaturen großflächig öffnen lässt.
Im Außenbereich wurde aus dem ehemaligen 50 Meter Freibad eine Strandlandschaft. Das Becken selbst wurde im Erdreich gelassen und nur mit dem Sand überfüllt. So könnte es bei Bedarf wieder reaktiviert werden. Entstanden ist hier eine Spielelandschaft mit Wasserfontänen und Wasserspielzeug. Die große Außenrutsche konnte zur Freude aller ebenso erhalten bleiben wie der Sprungturm im Innern mit seinem 1, 3 und 5 Meter Brett.
Eckdaten Sanierung Minara
28 beteiligte Firmen, davon fünf Planungsbüros
Zeitraum: Jan. 2020 bis September 2021
Umfang
- Komplette Entkernung UG + Technik
- Komplette Entkernung Umkleide und Duschbereich
- Komplette Entkernung Restaurant
unverändert bzw. nur Ausbesserungen
- Hauptbecken innen
- Halle Fliesenboden
- große Teile Hallendecke
komplett neu bzw. komplett saniert
- Heizung
- Badewasseraufbereitung
- Lüftungsanlage
- Sanitärverrohung und Keramik/Armaturen
- Elektrotechnik
- Beleuchtung
- Kinderspielbereich innen
- Kinderbecken innen
- Aufenthaltslounge innen
- Büros
- Zutrittssystem
- Wasserspielplatz außen
- Beach (ehemaliges Außenbecken)
- Außenrutsche
- Kinderbecken außen
- Dach 26 cm Wärmedämmung
- Dachattika
- vorgehängte Fassade mit mineralischer Dämmung
- Glasfassade und Fenster / Türen
- Glastrennwände innen
- Umkleidekabinen
Technische Eckdaten
- Wasserumwälzung 350 m³/Std.
- Luftumwälzung 30.000 m³/Std.
- Wärmerückgewinnungsgrad 90,00%
- Gesamtenergieeinsparung 40,00%
Kostenrahmen
Wir sind stolz darauf, dass der Anfang 2018 genannte Kostenrahmen eingehalten werden konnte.
Allgemeine Probleme
Corona, Materialengpässe, Kostensteigerungen