Mieter insolvent – Was kann der Vermieter tun?

Die Folgen einer Privatinsolvenz eines Wohnungsmieters sind für Vermieter drastisch.

CO2-Preisaufteilung Mieter / Vermieter kommt 2023

Welche Kosten auf Vermieter zukommen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Rauchwarnmelder-Wartung – Kosten sind auf Mieter umlegbar

Rauchwarnmelder-Wartung sind umlagefähige Kosten
Zwerg mit Stinkefinger - Eine Beleidigung?

Gartenzwerg mit Stinkefinger und der liebe Nachbar

Unterscheidung von Betriebskosten zu Instandhaltungskosten
BGH-Urteil: Baumfällkosten sind umlagefähig

BGH-Urteil: Baumfällkosten sind umlagefähig

Unterscheidung von Betriebskosten zu Instandhaltungskosten

Neubauförderung für Effizienzhaus 55 / 55 EE läuft aus

Zuschussantrag vom Käufer muss spätestens bis zum 31.01.2022 gestellt sein

Neue Heizkostenverordnung beschlossen

Fernablesbare Messgeräte für Zähler und Heizkostenverteiler werden Pflicht

Gas wird teurer – CO2-Abgabe für 2022 erhöht sich

Gas: CO2-Abgabe erhöht sich von aktuell 0,455 Ct/kWh netto auf 0,546 Ct/kWh netto ab dem 01.01.2022

Photovoltaik – Die Solardachpflicht kommt

Neubau: Ab Mai 2022 Solardachpflicht auch auf Wohngebäuden
Icon E-Ladestation – Ladeinfrastruktur für E-Mobilität

Wohnungseigentumsgesetz Ladeinfrastruktur E-Mobilität

Eine Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern zu schaffen ist sehr komplex und stellt hohe Anforderungen an die Verwaltung und die Eigentümergemeinschaft.