Einweihung der heilpädagogischen AWO-Kindertagesstätte mit Hort

„Haus der Kinder“, Möglingshöhe in Schwenningen

Die AWO-Kindertagesstätte mit heilpädagogischem Hort „Haus der Kinder“ feierte seine Einweihung. Wir, als Rebholz Architekten und Ingenieure GmbH, waren als Generalplaner für das Objekt verantwortlich. Erfreulich ist, dass der Kostenrahmen für das Projekt eingehalten werden konnte, und dies, obwohl es während der Bauphase auf Kundenwunsch noch einige Anpassungen gab. Entstanden ist eine 6-gruppige Einrichtung mit Platz für 105 Kinder und einer Gesamtnutzfläche von 1.436 Quadratmeter verteilt auf drei Geschosse.

Viel mit Holz gebaut

Das Gebäude liegt am Rand des ehemaligen Landesgartenschaugeländes auf der Möglingshöhe. Somit ist der Blick ins Grüne fast selbstverständlich und ist ein großer Pluspunkt für den Kindergarten. Die Außenanlagen auf dem 3.908 Quadratmeter großen Grundstück waren eine Herausforderung, da über mehrere Ebenen gearbeitet werden musste.

Das untere Hanggeschoss sowie die Treppenaufgänge und der Aufzugschacht sind in Betonbauweise ausgeführt. Die beiden oberen Geschosse sind in Holzbauweise erstellt. Hierfür wurde die riesige Menge von 421 Kubikmeter Holz verbaut. Im Innern war das Ziel, eine übersichtliche Raumanordnung mit intuitiver Wegführung zu schaffen. Dieses Ziel wurde klar erreicht.

Regionale Handwerkerfirmen

Auch die Anzahl der beteiligten Handwerkerfirmen und Planer ist mit 40 enorm. Da wir als Firma Rebholz sehr hohen Wert auf Regionalität legen, sind wir stolz darauf, dass 32 der Handwerksbetrieb aus der Region stammen.

Dies sind z.B.

  • Holzbauarbeiten, Zimmerei Kienzler aus Vöhrenbach
  • Maurerarbeiten, Ketterer Bau GmbH aus Löffingen
  • Erdarbeiten, Kopp Erdbau GmbH aus Königsfeld
  • Trockenbau, Malerwerkstätte Geiger aus Rottweil
  • Dacharbeiten, Steiger Dach und Fassade aus Löffingen
  • Elektroplanung, EPM Mundinger aus Bad Dürrheim
  • Sanitärplanung, Mauser

Eckdaten des Neubaus

  • 6-gruppige Einrichtung, zzgl. Büro-, Technik-, Sozial- und Kellerräume
  • 3-geschossige Bauweise
  • Energiestandard KfW-55 EE geplant
  • Hybridbauweise mit 70 Prozent Holz, Rest Massivbeton
    • Was diese enorme Holzmenge in Fläche bedeutet, zeigt sich an diesen imposanten Eckdaten:
      • Decken: über 1.400 m²
      • Innenwände: über 900 m²
      • Fassade: über 500 m²
  • Bruttogeschossfläche ca. 3.000 m²
  • Nutzfläche ca. 1.800 m²

Energetisch ist das Haus mit einer modernen Energie- und Heizungstechnik mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Dachbegrünung ist ein weiterer Pluspunkt in Punkto Energetik.

Auftraggeber:
AWO Ortsverein Villingen-Schwenningen e.V.

Ort:
78056 VS-Schwenningen, Neckarstraße 114


Bunt und farbenfroh

Beeindruckend und schon von weitem sichtbar ist die bunte Fassade. Das Fassadenbild ist mit 109 Quadratmeter Fläche sicherlich eines der größten in der ganzen Region. Das Motiv wurde vom Künstler Harry D´Mello entworfen und realisiert. „Wir wollten ein buntes Haus, damit die Kinder sich hier gleich wohl fühlen“, freut sich die Vorsitzende des AWO-Ortsverbandes Beate Schmidt-Kempe „und das haben wir bekommen.“

Architekturbüro Rebholz der richtige Partner

Beate Schmidt-Kempe lobte auch die sehr gute Zusammenarbeit mit der Firma Rebholz aus Bad Dürrheim und besonders mit Architekt und Inhaber Michael Rebholz. „Für dieses Vorhaben haben wir mit den Architekturbüro Rebholz den richtigen Partner gefunden“, so Schmidt-Kempe.

Bildergalerie Einweihung AWO-Kindertagesstätte „Haus der Kinder“, VS-Schwenningen

Weitere Berichte zum Projekt „AWO Neubau Möglingshöhe“, VS-Schwenningen

Einweihung der AWO-Kindertagesstätte auf der Möglingshöhe

Einweihung der 6-gruppigen heilpädagogischen AWO-Kindertagesstätte in Schwenningen.
AWO Kindertagesstätte in Schwenningen erhält seine markante Fassade.

Haus der Kinder erhält seine Fassade

AWO-Neubau "Haus der Kinder" Fassadenmontage
Richtfest AWO Kindertagesstätte VS-Schwenningen Architektur und Bauleitung: Rebholz Architekten u. Ing. GmbH, Bad Dürrheim

Richtfest Kindertagesstätte der AWO VS-Schwenningen

Richtfest Neubau "Heilpädagogische Kindertagesstätte" der AWO | Bildergalerie
Neubau Kindertagesstätte AWO Villingen-Schwenningen

Neubau heilpädagogische Kindertagesstätte mit Hort

Neubau einer 6-gruppigen heilpädagogischen Kindertagesstätte für die AWO VS-Schwenningen.
Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte der AWO Villingen-Schwenningen

Spatenstich Kindertagesstätte der AWO VS-Schwenningen

Spatenstich Neubau "Heilpädagogische Kindertagesstätte" der AWO Villingen-Schwenningen | Bildergalerie
Bauzaunbanner für Baustelle AWO KiTa Schwenningen

Bauzaunbanner für Neubau AWO Heilpädagogische Kindertagesstätte

AWO Neubau Kindertagesstätte an der Möglingshöhe, VS-Schwenningen

Jugendhilfeausschuss stimmt für heilpädagogische Hortgruppen

Jugendhilfeausschuss stimmt für heilpädagogische Hortgruppen. Bericht der Südwest Presse vom 3.7.2020