Richtfest „Heilpädagogische Kindertagesstätte“ der AWO
Rohbau auf der Möglingshöhe in VS-Schwenningen steht
Der Rohbau steht und am Neubau der „Heilpädagogischen Kindertagesstätte mit Hort“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsverein Villingen-Schwenningen e. V. wurde Richtfest gefeiert. Den Richtspruch übernahm die Vöhrenbacher Zimmerei Kienzler, die für alle Holzarbeiten am Beu zuständig ist.
Die zahlreich geladenen Gäste konnten sich im „Haus der Kinder“, wie der spätere offizielle Name sein soll, vom Baufortschritt überzeugen. Der in hybridbauweise erstellte Baukörper, nutzt das Zusammenspiel von Holz und Beton in gelungener Weise. Das Gebäude, welches an der Ecke Neckarstraße / Möglingstraße in Schwenningen gebaut wird, zeigt sich nun in seiner gesamten Größe und lässt erahnen, dass in diesem Haus sehr viel Platz und Bewegungsfläche für die zukünftigen Bewohner vorhanden sein wird. Die neue Einrichtung wird mit seinen sechs Gruppen Arbeitsstelle für mindestens 20 Beschäftigte bieten. Zusätzlich werden hier zwei Heilpädagogen tätig sein.
Beate Schmidt-Kempe, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Villingen-Schwenningen, lobte den Bauverlauf und das gute Zusammenspiel mit Architekt Michael Rebholz und dem gesamten Team des Architekturbüros aus Bad Dürrheim.
Oberbürgermeister Jürgen Roth freute sich, dass der Bau schnell voranschreitet und zeigte sich erfreut über die relativ kurze Bauzeit.
Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur gratulierte dem gesamten Team zum gelungenen Neubau und der AWO als Betreiber und den späteren Nutzern viel Glück.
Stefan Assfalg, Leiter Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Jürgen Roth, Oberbürgermeister Villingen-Schwenningen
Beate Schmidt-Kempe, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Villingen-Schwenningen
SPD-Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur
Architekt Michael Rebholz
Dieter Kleinhans, Leiter Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau
Zimmermänner, der am Bau beteiligten Vöhrenbacher Zimmerei Kienzler
Dies war die Einladung zum Richtfest:
Weitere Berichte zum Projekt “AWO Neubau Möglingshöhe”, VS-Schwenningen