A-Z Immobilienbegriffe erklärt

Mietspiegel 2024 Villingen-Schwenningen

Mietspiegel Villingen-Schwenningen 2024

Hier: Aktueller Mietspiegel für Villingen-Schwenningen online und als PDF-Download.
SD-Abschaltung der ARD

SD-Abschaltung der ARD

Am 7. Januar 2025 beendet die ARD die Ausstrahlung ihrer Programme in Standardauflösung (SD) über die Satelliten-Konstellation von Astra.
Hinweisbild Sondereigentum - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Sondereigentum

Die Regelungen zum Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum sind in Deutschland im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und in der Teilungserklärung ...
Hinweisbild Sanierungsvermerk - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Sanierungsvermerk im Grundbuch

Nach deutschem Baurecht ist ein im Grundbuch eingetragener Sanierungsvermerk ein Hinweis darauf, dass das Grundstück in einem Sanierungsgebiet liegt.
Hinweisbild Immobilien Sanierungsgebiet - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Sanierungsgebiet

Als Sanierungsgebiet wird ein fest umrissenes Gebiet einer Stadt oder Gemeinde bezeichnet, in welchem städtebauliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Hinweisbild Immobilien Kaufvertrag - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Immobilien Kaufvertrag

Der Immobilien Kaufvertrag ist ein rechtliches Dokument, das die Bedingungen und Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer einer Immobilie festlegt.
Hinweisbild Instandhaltungsrücklage (WEG) - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Instandhaltungsrücklage (WEG)

Die Instandhaltungsrücklage ist als Rückstellung für die langfristige Erhaltung der Immobilie vorgesehen und soll dessen Marktwert sichern. Je nach Region ...
Hinweisbild Instandhaltungspflicht (WEG) - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Instandhaltungspflicht (WEG)

Das Wohnungseigentumsgesetzt (WEG) besagt, dass jeder Eigentümer sein Sondereigentum instand zu halten hat. Die Instandhaltungspflicht betrifft auch Vermieter.
Hinweisbild Baulastenverzeichnis - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Baulastenverzeichnis

In einem Baulastenverzeichnis sind die einzelnen, dem jeweiligen Grundstück zugeordneten, Baulasten eingetragen. Das Baulastenverzeichnis wird von der Bauaufsichtsbehörde (bei uns das Baurechtsamt) geführt.
Hinweisbild Grunderwerbsteuer - Immobilienbegriffe leicht erklärt(c) Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer die bei jedem Erwerb von Grund und Boden fällig wird.