• Login WEG-Kundenportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Rebholz Architekten - Immobilien - Kapitalanlage - Hausverwaltung
  • Rebholz Immobiliengruppe
    • Rebholz Immobiliengruppe
      • Rebholz Firmengeschichte
      • Wer wir sind
      • Ratgeber-Forum und Events
      • Aktuelles
      • Immobilienbegriffe von A-Z
      • Rebholz kocht – Rezepte zum Nachkochen
      • Newsletter anmelden
      • Stellenanzeigen der Rebholz Immobiliengruppe
    • Architekturbüro Rebholz
      • Bürozeiten und Ansprechpartner Architekturbüro
      • Architektur
        Bauleitung
        Tragwerksplanung
        Haustechnik
        Projektsteuerung
      • Fachplaner (extern) / Netzwerk
      • Energieberatung und Thermografieaufnahmen
    • Hausverwaltung Rebholz
      • Öffnungszeiten und Ansprechpartner Treuhand Rebholz
      • WEG-Verwaltung und Immobilienmanagement
      • WEG-Kundenportal
      • Downloadbereich
    • Wohn- und Gewerbebau Rebholz
      • Wir bauen auch für Sie
    • Projektentwicklung
      • Projektentwicklung
        allgemein
      • Projektentwicklung
        Ablaufplan
      • 6-teilige Serie Immobilien Projektentwicklung
  • Architekturbüro Rebholz
    • Bürozeiten und Ansprechpartner
    • Architektur
      Bauleitung
      Tragwerksplanung
      Haustechnik
      Projektsteuerung
    • Fachplaner (extern) / Netzwerk
    • Energieberatung
      Thermografiekamera
    • Messung von Temperatur und Raumluftfeuchte
  • Hausverwaltung Rebholz
    • Öffnungszeiten und Ansprechpartner
    • WEG-Verwaltung und Immobilienmanagement
    • Mietappartements am Klinikum VS
    • Messung von Temperatur und Raumluftfeuchte
    • WEG-Kundenportal
    • Kooperationspartner: Immobilienvermittlung
    • Downloadbereich
  • Objekte / Kapitalanlagen
    • Aktuelle Kapitalanlagen
    • Aktuelle Immobilien Angebote
    • Immobilienkauf mit Rebholz
    • Wohnen am Park
    • Kapitalanlage Serviced Apartment
    • Karlstraße, Bad Dürrheim
    • Rebholz Immobilienportal
    • Baugrundstück
  • Referenzen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Rebholz Ratgeber-Forum Ratgeber-Forum zum Thema Immobilien kam gut an

Wohin entwickelt sich der Immobilienmarkt und was es dabei zu beachten gilt, diesem Themenkomplex widmete sich am vergangenen Samstag das 18. Rebholz Ratgeber-Forum in Bad Dürrheim.

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Gleich drei Fachreferenten standen den Besuchern Rede und Antwort. Im voll besetzten Veranstaltungsraum der Zehntscheuer eröffnete Architekt Michael Rebholz vom Architekturbüro Rebholz die Vortragsrunde mit Informationen zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG), im Volksmund auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, welches ab 1. Januar 2024 in Kraft tritt. „Keine Sorge, auch in Zukunft dürfen Sie noch mit fossilen Brennstoffen heizen und müssen Ihre Heizung nicht stilllegen“, so Rebholz und informierte die Teilnehmer über die Neuerungen und Vorgaben, die das Gesetz mit sich bringt.

Mehr zu den Änderungen lesen Sie hier:
Kurzüberblick Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024

Die drei Referenten (Michael Rebholz, Daniel Giusa, Andreas Schacherer)

Die drei Referenten v.l. Michael Rebholz, Daniel Giusa, Andreas Schacherer

Immobilienbewertung, aber richtig

Im Anschluss erläuterte Immobilienexperte Daniel Giusa, Inhaber von Reichmann Immobilien in Donaueschingen, warum es für den Immobilienkauf oder -verkauf so wichtig ist, im Vorfeld eine fachgerechte Bewertung der Immobilie zur Preisfindung durchzuführen. Sind marktgerechte Preise ermittelt, so seien auch in der jetzigen Marktlage die Verkaufschancen noch als gut zu bewerten. Oft werden Bewertungen auch bei Erbe, Scheidungen, Finanzierungen oder für Steuerplanungen benötigt, so Giusa. Es stehen drei anerkannte Bewertungsverfahren zur Auswahl, daher gilt es, dass für das Objekt passende Verfahren zu wählen. „Online-Bewertungen bieten lediglich eine allgemeine Schätzung und berücksichtigen nicht die Vielzahl von Faktoren und einzigartigen Merkmale der Immobilie, welche ein Makler vor Ort in die Wertermittlung einfließen lässt. Solche Schätzungen können erheblich von dem tatsächlichen Marktwert der Immobilie abweichen.“, weiß der Experte aus eigener Erfahrung.

Aussichten für den Immobilienmarkt

In Punkto Marktaussicht gibt Daniel Giusa für 2024 noch keine Entwarnung. Die wichtigsten marktbeeinflussenden Faktoren sieht er im hohen Zinsanstieg, den hohen Energiekosten, zunehmenden geopolitischen Spannungen und den immer noch schwer zu findenden Handwerkern für Sanierungen und Renovierungen. Und dazu komme noch eine zusätzliche Verunsicherung, welche die Diskussionen zum Gebäudeenergiegesetz mit sich brachten.

Im Markt weiterhin gefragt seien junge Immobilien ab Baujahr 2000, energetisch sanierte Immobilien und Immobilien in Top Lagen. Auch renovierungsbedürftige Immobilien seien gefragt, sofern diese preislich attraktiv sind. „Wird für eine Immobilie ein realistischer Preis angesetzt, so findet sich dafür auch ein Käufer“, so Giusa.

Immobilienfinanzierung

Andreas Schacherer, Leiter der Baufinanzierung der Sparkasse Schwarzwald-Baar und der dritte Referent beim Ratgeber-Forum, erläuterte in seinem Vortrag, dass es bei einem geplanten Immobilienkauf für die Ermittlung des Finanzierungsbedarfs wichtig sei, wirklich alle Kosten einzukalkulieren. Viele Immobilienkäufer setzten die Kostenreduzierung durch Eigenleistung unrealistisch hoch an oder vernachlässigten die Kosten für die Außenanlagen.

Förderungen und Zuschüsse

Aufgrund der Zinsentwicklung der Hypothekenzinsen auf über vier Prozent würden sich Immobilieneigentümer zunehmend mit dem Thema energetische Sanierung und Modernisierung beschäftigen, so Schacherer. „Grundsätzlich gibt es umfassende Möglichkeiten vom Staat Förderungen zu erhalten“, so der Finanzierungsexperte und erwähnt als Beispiele zinsgünstige Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder Zuschüsse über die BAFA. Da vom Gesetzgeber bei Förderungen und Zuschüssen laufend Anpassungen und Änderungen vorgenommen werden, sei eine umfangreiche Beratung durch einen Energiesachverständigen oder den Finanzierungsexperten der Hausbank dringend zu empfehlen. Bei der Fragestellung „Miete oder Eigentum“ ist sich der Fachmann sicher, dass Immobilieneigentum langfristig gesehen immer die bessere Wahl ist. Jungen Menschen rät er, rechtzeitig mit der Eigenkapitalbildung zu beginnen. Banken verlangen bei Immobilienfinanzierungen eine Eigenkapitalquote von mindestens 10-20 Prozent. Je höher das Eigenkapital, desto einfacher sei eine Kreditzusage möglich.

Aktuelle Baufinanzierungszinsen

Bei den Baufinanzierungszinsen sieht Schacherer eine Seitwärtsbewegung und gibt wenig Hoffnung auf sinkende Zinsen. „Das hohe Zinsniveau ist im Markt angekommen, die Preise für Immobilien sind gesunken, dazu gibt unterschiedliche Fördertöpfe und für 2024 ist einiges in Planung. Aktuell ist ein guter Zeitpunkt sich mit dem Thema Immobilienkauf oder Sanierung und Modernisierung zu beschäftigen.“, so das Fazit von Andreas Schacherer. Schacherer empfiehlt sich langfristig günstige Zinsen zu sichern. Hierfür biete sich das besparen eines Bausparvertrages an. Diese Form des Sparens erlebt gerade eine Renaissance und sei aktuell wieder deutlich attraktiver als noch in Zeiten der Niedrigzinsphase.

Hier können Sie den gesamten Vortrag mit allen Folien als PDF downloaden:

Kompletter Vortrag als PDF-Download
Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt - Die drei Referenten (Michael Rebholz, Daniel Giusa, Andreas Schacherer)

Die drei Referenten (Michael Rebholz, Daniel Giusa, Andreas Schacherer)

Vortragsraum Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt

Vortragsraum Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt

Rebholz Ratgeber-Forum 18 - Referent Andreas Schacherer, Leiter Baufinanzierung Sparkasse Schwarzwald-Baar

Referent Andreas Schacherer, Leiter Baufinanzierung Sparkasse Schwarzwald-Baar

Rebholz Ratgeber-Forum 18 - Referent Daniel Giusa, Inhaber Reichmann Immobilien e.K.

Referent Daniel Giusa, Inhaber Reichmann Immobilien e.K.

Vortragsraum Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt

Vortragsraum Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt

Rebholz Ratgeber-Forum Immobilienmarkt - Gespräche nach der Veranstaltung

Gespräche nach der Veranstaltung

Rebholz Ratgeber-Forum Immobilien Kauf / Verkauf - wir geben Antworten in schwierigen Zeiten

Rebholz Ratgeber-Forum Immobilien Kauf / Verkauf – wir geben Antworten in schwierigen Zeiten

Weitere Infos

  • Aktuelles
  • Recht und Gesetz
  • Rebholz Ratgeber-Forum
  • Immobilienbegriffe von A-Z
  • Kapitalanlagen
  • Stellenanzeigen der Rebholz Immobiliengruppe

Facebook

Instagram

Schneller Kontakt

  • Team Architekturbüro Rebholz
  • Ansprechpartner und Öffnungszeiten Treuhand Rebholz

Für Newsletter anmelden

  • Newsletter anmelden / abmelden
Link to: Erfolgreicher Immobilienkauf und -verkauf: 10 unverzichtbare Fakten die Sie wissen sollten Link to: Erfolgreicher Immobilienkauf und -verkauf: 10 unverzichtbare Fakten die Sie wissen sollten Erfolgreicher Immobilienkauf und -verkauf: 10 unverzichtbare Fakten die Sie...Rebholz Ratgeber-Forum Immobilien Kauf / Verkauf - wir geben Antworten in schwierigen Zeiten Link to: Richtfest Kindertagesstätte der AWO VS-Schwenningen Link to: Richtfest Kindertagesstätte der AWO VS-Schwenningen Richtfest AWO Kindertagesstätte VS-Schwenningen Architektur und Bauleitung: Rebholz Architekten u. Ing. GmbH, Bad DürrheimRichtfest Kindertagesstätte der AWO VS-Schwenningen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen