Schlagwortarchiv für: Grundstück

Hinweisbild Grunderwerbsteuer - Immobilienbegriffe leicht erklärt(c) Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer die bei jedem Erwerb von Grund und Boden fällig wird.
Hinweisbild Gehrecht, Fahrrecht und Leitungsrecht - Immobilienbegriffe leicht erklärt(c) Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Geh-, Fahr- und Leitungsrecht

Gehrecht, Fahrrecht oder Leitungsrecht werden im Grundbuch und in das Baulastenverzeichnis eingetragen.
Hinweisbild Dienstbarkeit - Immobilienbegriffe leicht erklärt(c) Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Dienstbarkeit

Dienstbarkeit ist eine Übertragung eines Nutzungsrechts an einer fremden Sache auf eine andere Person.
Hinweisbild Anliegerbeiträge - Immobilienbegriffe leicht erklärt(c) Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Anliegerbeiträge

Ein Thema das bei Immobilienbesitzern, Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Käufer von Immobilien oft für Verwirrung sorgt, ist das Thema Anliegerbeiträge.
Einreichung der Grundsteuererklärung – Frist ist abgelaufen

Kulanz bei der Grundsteuer endet

Finanzämter haben begonnen Schätzungsankündigungen für die Grundsteuer zu versenden.
Hinweisbild Baulastenverzeichnis - Immobilienbegriffe leicht erklärt

Baulastenverzeichnis

In einem Baulastenverzeichnis sind die einzelnen, dem jeweiligen Grundstück zugeordneten, Baulasten eingetragen. Das Baulastenverzeichnis wird von der Bauaufsichtsbehörde (bei uns das Baurechtsamt) geführt.