
Energieausweis: Was Eigentümer wissen müssen
Seit 2021 gelten verschärfte Vorschriften für Energieausweise von Wohngebäuden.

Gerichtsurteil: Kündigung wegen Mietverspätung unwirksam
Ein bisschen Verspätung – gleich raus aus der Wohnung?

Vorsicht bei Kontoänderungen: Wenn Handwerker gehackt werden und Kunden doppelt zahlen
Zahlung an Betrüger: Wer haftet bei gehackter E-Mail und falscher Kontoverbindung?

Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Zwischen Solidarität und politischen Hürden
Ifo-Studie zeigt: Viele Deutsche unterstützen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Warum Solidarität gefragt ist – und welche Hürden es noch gibt.

Stromanbieterwechsel: Neue Regeln ab 6. Juni 2025
Für Mieter und Eigentümer bringt das Gesetz eine zentrale Veränderung: Rückwirkende Anmeldungen und Abmeldungen sind künftig nicht mehr zulässig.

Betriebskostenvorauszahlung anpassen – Rechte & Pflichten für Mieter & Vermieter
Wann darf die Betriebskostenvorauszahlung erhöht werden? Voraussetzungen, BGH-Urteile und einvernehmlichen Regelungen. Jetzt mehr erfahren!

Wer bezahlt bei Schlüsselverlust?
Verliert ein Mieter einen Schlüssel, so muss er den Verlust grundsätzlich ersetzen. Gilt das auch für ganze Schließanlagen?

Keine fristlose Kündigung bei fehlender Bankbürgschaft
Das Urteil schafft wichtige Klarheit im Mietrecht.

Was verändert das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)?
Ab dem 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), von vielen auch als "Heizungsgesetz" betitelt.

Null Prozent Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen auch 2024
Null Prozent Umsatzsteuer für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage soll auch 2024 gelten