Neubau eines modernen Parkhauses mit nachhaltiger Technik und klarer Architektur

Entwurf und Planung: Rebholz Architekten u. Ing. GmbH

Neubau eines modernen Parkhauses mit nachhaltiger Technik und klarer Architektur

Neubau eines modernen Parkhauses mit nachhaltiger Technik und klarer Architektur

Mit dem im Oktober 2025 fertiggestellten Parkhaus realisierte unser Büro ein zeitgemäßes, funktionales und zugleich ästhetisch anspruchsvolles Bauwerk, das den Anforderungen moderner Mobilität ebenso gerecht wird wie den Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Das Gebäude bietet 71 Stellplätze auf zwei Ebenen – davon 33 im Untergeschoss (inklusive 3 barrierefreier Plätze) und 36 im Erdgeschoss – sowie 2 Einzelgaragen. Auf einer Grundfläche von rund 54,40 x 16,30 Metern (ohne Treppenhaus und Technikraum) entstand ein klar strukturierter Baukörper, der Robustheit und Transparenz miteinander verbindet.

Während das Untergeschoss in Beton-Halbfertigteilen ausgeführt wurde, besteht das Erdgeschoss aus einem modernen Stahlbau. Diese Kombination ermöglicht eine wirtschaftliche Bauweise mit hoher Präzision und Flexibilität in der Gestaltung.

Besondere Merkmale

  • Helle Lochblechfassade: Die perforierte Metallhaut verleiht dem Baukörper Leichtigkeit und sorgt gleichzeitig für eine natürliche Belüftung der Stellflächen.
  • Photovoltaikanlage: Eine leistungsstarke 149,4 kWp PV-Anlage auf dem Dach produziert klimafreundlichen Strom und trägt aktiv zur CO₂-Reduktion bei.
  • Konstruktion: Die 30 cm starke Betondecke ohne Unterzüge ermöglicht eine klare Linienführung, offene Sichtachsen und eine effiziente Nutzung der Flächen.
  • Zufahrtskontrolle: Das Parkhaus ist mit einer modernen Kennzeichenerkennung ausgestattet – für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Mit seiner hellen, durchlässigen Fassade, der nachhaltigen Energiegewinnung und der klaren architektonischen Struktur steht das neue Parkhaus für die Verbindung von Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Gestaltungskultur – ein Beispiel für präzise Planung und verantwortungsbewusste Architektur unseres Büros.

Bauzeit und Ablauf

Der Baustart erfolgte im November 2024, die Fertigstellung im Oktober 2025. Dank sorgfältiger Planung, abgestimmter Bauabläufe und der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das Projekt termingerecht umgesetzt werden.

Beteiligte Firmen

Tiefbau | STAIGER Baudienstleistungen
Rohbau | Steudtner & Bantle Bau GmbH
Stahlbau | Haller Industriebau GmbH
Photovoltaik | jada elektrotechnik GmbH
Maler Fassade | Maximilian Rombach Malerbetrieb GmbH
Elektrik | Mundinger Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Sanitär | ING. A. WINKLER GMBH & CO. KG
Garagentore | bauer gmbh Tore + Türen
Garten- & Landschaftsbau | STAIGER Baudienstleistungen